Wir möchten dich am liebsten persönlich kennenlernen. Ruf uns direkt an und wir besprechen dein Anliegen persönlich. Du erreichst uns zu unserem gewohnten Öffnungszeiten.
Ein leckeres Eis ist die halbe Miete, aber erst exzellenter Service und geschicktes Upselling machen dein Eiscafé zum Lieblingsort deiner Kunden. Mit diesen Tipps verwandelst du jeden Eisliebhaber in einen Stammkunden, der immer wiederkommt – und gerne mehr ausgibt!
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist unbezahlbar! Begrüße deine Kunden herzlich, zeige Interesse an ihren Wünschen und berate sie mit Leidenschaft und Fachwissen. Ein freundlicher Service schafft eine positive Atmosphäre und lässt deine Kunden das Eis noch mehr genießen.
Upselling bedeutet, deinen Kunden zusätzliche Produkte oder größere Portionen anzubieten. Aber Vorsicht: Es geht nicht darum, ihnen etwas aufzuschwatzen, sondern ihnen einen Mehrwert zu bieten. Frage zum Beispiel, ob sie eine Waffel statt eines Bechers möchten, ob sie einen Espresso zum Eis genießen möchten oder ob sie eine größere Portion probieren wollen. Sei dabei immer freundlich und aufmerksam und achte auf die Reaktionen deiner Kunden.
Viele Kunden sind unsicher, welche Eissorte sie wählen sollen. Biete ihnen kleine Probierportionen an und gib ihnen Empfehlungen, die zu ihrem Geschmack passen. So fühlen sie sich gut beraten und sind eher bereit, neue Sorten auszuprobieren.
Erweitere dein Angebot um zusätzliche Produkte wie Kaffee, Kuchen, Waffeln oder Crêpes. So schaffst du Anreize für längere Aufenthalte und höhere Umsätze. Achte darauf, dass die Zusatzangebote zu deinem Eiscafé-Konzept passen und qualitativ hochwertig sind.
Ein Treueprogramm ist eine effektive Methode, um Kundenbindung zu fördern. Biete deinen Stammkunden Rabattkarten,Stempelkarten oder exklusive Angebote an. So fühlen sie sich wertgeschätzt und kommen gerne wieder.
Veranstalte regelmäßig Events wie Eisverkostungen, Themenabende oder Kinderfeste. So schaffst du eine lebendige Atmosphäre und bietest deinen Kunden einen Mehrwert, der über das reine Eisessen hinausgeht.
Nutze Social Media, um deine Eiskreationen zu präsentieren, Aktionen anzukündigen und mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben. Eine ansprechende Website mit aktuellen Informationen und Online-Bestellmöglichkeiten ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Mit diesen Tipps verwandelst du dein Eiscafé in einen Ort, an dem sich Kunden wohlfühlen und gerne wiederkommen.Denn Eisverkauf ist mehr als nur Kugeln schaufeln – es ist die Kunst, Menschen glücklich zu machen!
Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unsere Checkliste für ein perfektes Eiscafé in der Hochsaison. Außerdem geben wir dir weitere Tipps, spannende Neuigkeiten und Ideen für mehr Umsatz!
Wir möchten dich am liebsten persönlich kennenlernen. Ruf uns direkt an und wir besprechen dein Anliegen persönlich. Du erreichst uns zu unserem gewohnten Öffnungszeiten.
Vereinbare online ganz einfach einen Beratungstermin mit deinem Krä-Team. Und da ein Bild mehr als tausend Worte sagt, würden wir uns besonders freuen, wenn wir nicht nur deine Stimme hören, sondern dich auch gleich mit Bild kennenlernen.
Du willst uns direkt Fotos oder einen Plan schicken, dann schreibe uns gerne auch eine E-Mail. Unser Team freut sich auf deine Nachricht und meldet sich an Werktagen innerhalb von 24h zurück.
Der Katalog wird tagesaktuell generiert...